
Neue Wege.
Mit der Buchung einer IDS-Therapie entscheiden Sie sich, eine neue Richtung einzuschlagen. Sie bekommen das Beste aus zwei Professionen, einen 24/7 Bereitschaftsdienst und erstmalig Interventionen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Qualitätssicherung benötigt hier keinen Nachweis, sondern ist Resultat des inhaltlichen Controllings und der universitären Begleitung.
Das ist neu.
Ablauf einer IDS:
Zu Beginn wird mit allen Familien eine ca. zweiwöchige „Assessment-Phase“ (Abklärungsphase) durchgeführt, in der das Verhalten bei Zuweisung, die gewünschten Behandlungsziele der Familie erarbeitet und Behandlungsziele festgelegt werden. Die Vorgehensweise orientiert sich an den IDS-Wirkfaktoren und einem analytischem Prozess.
IDS verwendet eine rekursive Prozessanalyse zur Identifizierung, Entwicklung und Priorisierung von Interventionen. Innerhalb eines sozial-ökologischen konzeptionellen Rahmens führt der Therapeut eine umfassende Einschätzung der Stärken und Bedürfnisse aller Beteiligten und der Systeme in der sozialen Ökologie der Familie (Familienmitglieder, Gleichaltrige, Schule, soziales Unterstützungssystem) durch.
Die in der Abklärungsphase definierten Problemverhalten werden nacheinander angegangen. Für jedes Verhalten werden Faktoren dieses Verhaltens im interdisziplinärem Kontext bestimmt. Die Familie priorisiert mit Hilfe des Therapeuten die Faktoren, die den stärksten Einfluss auf das Problemverhalten haben. Hierzu entwickelt die Familie unter Anleitung des Therapeuten passende Interventionen. Interventionsziele basierten auf Strategien, die zumindest eine gewisse empirische Unterstützung haben (z.B. kognitive behaviorale Therapie für das Angstmanagement). Die Interventionen werden mit Unterstützung des Therapeuten von der Familie umgesetzt und anschließend gemessen. Wenn Interventionen nicht vollständig erfolgreich umgesetzt werden konnten oder die angestrebte Veränderung erbringen, werden diese in einem rekursiven Prozess erneut untersucht und modifiziert, bis die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Die Dauer einer IDS beträgt sechs bis neun Monate mit einer maximalen Dauer von zwölf Monaten.