Das Beste.

Wir nutzen es.

IDS verändert Lebensbedingungen und Verhaltensweisen von belasteten Familien. Das erfordert eine enorme methodische Vielfalt. IDS verbindet konzeptionell lebensweltorientierte Konzepte der sozialen Arbeit mit Grundlagen der Verhaltens- und Familientherapie. Dieser konzeptionelle Kern wird von niedrigschwelligen, hauswirtschaftlichen Entlastungsinterventionen bis hin zu hochschwelliger, fachärztlicher Expertise flankiert. Daher versteht sich das Jugendhilfeangebot der IDS insgesamt als eine Komplexleistung zur Abwehr von Kindeswohlgefährdungen bei gleichzeitiger Deckung des erzieherischen Bedarfs.

Interdisziplinär.

Engagiert.