
Hilfe.
Ohne Öffnungszeiten.
Das braucht es.
Komplex.
Die Veränderungsdynamik von psychischen Belastungen mit teilweise schneller Abfolge von stabilen Phasen und akuten Krisen bedingt große Schwankungen im psychosozialen Funktionsniveau und damit auch in der Erziehungsfähigkeit der Eltern. Sozialpädagogische Maßnahmen mit einem fixierten Hilfeangebot führen daher entweder zu einer Überversorgung im Sinne einer fürsorglichen Belagerung mit Stärkung der Abhängigkeitstendenzen oder zu einer Unterversorgung mit entsprechender Gefährdung des Kindes.
Leistung.
Es geht der IDS stets darum, belasteten Menschen die Zugänge zu erprobten psychotherapeutischen Interventionen und psychiatrischer Expertise so zu erleichtern, dass die Hilfe, mit den richtigen Werkzeugen die verschlossenen Türen der belasteten Familien zu öffnen, um genau dort zu wirken, wo Krisen entstehen, genau dann zu entlasten, wenn Hilfe gebraucht wird und ansprechbar zu sein, wenn andere Dienste längst im Feierabend sind.