Wissenschaftlich. Praxisorientiert.
Um den internationalen Standard evidenzbasierter Maßnahmen im Fokus zu halten, bedarf es der wissenschaftlichen Expertise und Aufsicht eines unabhängigen, fachlich geeigneten Gremiums. Dieses Gremium ist durch seine interdisziplinäre Besetzung ebenso in der Lage, die juristischen und verwaltungstechnischen Bedingungen von familienorientierten Maßnahmen und deren Implementierung zu bewerten, als auch deren inhaltliche Qualität zu beurteilen.
Dabei handelt es sich um ein dauerhaft bestehendes Gremium mit beratender Funktion. Es dient der Sammlung, Bewertung und Einschätzung von evidenzbasierten Programmen und der praxisorientierten Beratung der Institutsmitarbeiter bei der Einführung und Schulung der Programme. Die Beiräte bringen ihre unterschiedlichen beruflichen Perspektiven zu dem o.g. Themenkomplex ein und schaffen damit eine interdisziplinäre Schnittstelle, die Aspekte aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen mit praxisnahen Kenntnissen der Versorgungsstrukturen verbindet.